Home Home
Facebook Icon Instagram Icon
info@talpflege.de 0202 261 57 27-0
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Ambulante Pflege
  • Demenz-Wohngemeinschaften
    • Was sind Demenz WGen
    • Wohnen in Elberfeld
    • Wohnen in Ronsdorf
  • Boys Day
  • Für Vermieter
  • Kontakt

Demenz

Die Metapher* des Bücherregals

Demenz ist eine komplexe Krankheit, die das Leben vieler Menschen und ihrer Angehörigen beeinflusst. Eine einprägsame Art, Demenz zu verstehen, ist die Metapher des Bücherregals.

Patientensicherheit

Beratungspflicht nach §37.3 SGB XI

In Deutschland gibt es viele Menschen, die zu Hause nicht von einem ambulanten Pflegedienst wie der Talpflege, sondern ausschließlich von ihren Angehörigen oder Freunden gepflegt werden.

Ausbildungsübernahme

Kathy startet durch

Wir freuen uns sehr, Kathy nach ihrer erfolgreichen Ausbildung zur Pflegefachkraft in unserem Team begrüßen zu dürfen. Ihre Entscheidung, bei uns zu bleiben, ist ein schöner Anlass, sie einmal vorzustellen.

Berufsfelderkundung

Besuch der Hermann-von-Helmholtz-Realschule bei der Talpflege

Am 25. September 2025 hatten wir besonderen Besuch bei der Talpflege. Drei Schülerinnen kamen zu uns, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren.

Ausbildung

34. Wuppertaler Ausbildungsbörse

Mehr als 2.000 Schülerinnen und Schüler besuchten am Donnerstag, den 18. September 2025, die Ausbildungsbörse in der Historischen Stadthalle am Johannisberg. Die Talpflege war eines der 120 teilnehmenden Unternehmen und freute sich über den regen Zulauf.

Demenz-Wohngemeinschaften „Wohnen in Ronsdorf“

Bonanza feiert in Ronsdorf

Wer erinnert sich noch an die amerikanische TV-Serie „Bonanza“? Die Westernserie um die drei Brüder der Cartwright-Familie – Hoss, Adam oder Little Joe – erreichte in den 60er- und 70er-Jahren große Beliebtheit.

Ausbildung

Was du über eine Ausbildung zur Pflegefachkraft wissen solltest

Die Pflege bietet zahlreiche Ausbildungsbereiche, Qualifikationen und Weiterbildungen. Bist du eher der Karrieretyp oder genießt du es, jeden Tag Menschen mit Freude zu helfen? Bei uns kannst du beides!

Demenz-Wohngemeinschaften "Wohnen in Elberfeld"

Yee-haw, Cowboys! Das war unser Sommerfest in Elberfeld!

Am vergangenen Samstag feierten wir in unseren Demenz-Wohngemeinschaften „Wohnen in Elberfeld“ ein wundervolles, kreatives Sommerfest unter dem Motto „Wilder Westen“. Ein Motto, das auf allen Etagen und im Gemeinschaftsgarten für gute Stimmung sorgte.

Kinder malen gemeinsam mit den an Demenz erkrankten Menschen in der Vorlagen farbig aus.

Demenz-Wohngemeinschaften

Groß und klein und hin und her

Wer uns bei Facebook folgt, bekommt regelmäßige Impressionen aus unseren Demenz-Wohngemeinschaften "Wohnen in Elberfeld" und "Wohnen in Ronsdorf" frei Haus geliefert.

Teamgeist

Offen für neue Wege

Seit bald sieben Jahren sind wir am Markt. Schnell sind wir auf mehr als 100 Mitarbeitende gewachsen – Zeit, um über die fachspezifischen Weiterbildungen hinaus in unsere Kompetenzen zu investieren: mit einem pferdegestützten Führungskräftetraining.

Teamfoto Talpflege

Teamgeist

Wir waren dabei: Schwebebahn-Lauf 2025

Premiere für uns als Wuppertaler Pflegedienst Talpflege beim 13. Schwebebahn-Lauf! Wir waren am Sonntag, den 15. Juni 2025, auf der Talsohle am Start. Mehr als 4.400 Läufer*innen waren wie wir beim 5-km-Firmenlauf dabei.

Demenz

Demenz vorbeugen und positiv beeinflussen: Die Rolle der Bewegung

In einer zunehmend alternden Gesellschaft gewinnt das Thema Demenz immer mehr an Bedeutung – nicht nur bei uns als Pflegedienst mit Demenz-Wohngemeinschaften.

Weiterbildung

Vom Hauswirtschaftsprofi zur Pflegeassistentin: Mandys neuer Karriereweg

Seit dem letzten Jahr ist Mandy bei uns im Team Hauswirtschaft aktiv. Im Rahmen ihrer Einsätze bei der Talpflege hat sie Einblicke in die Pflege gewinnen können und sich nun entschlossen, eine Weiterbildung zu besuchen.

Weiterbildung

Was lernt eine gerontopsychiatrische Fachkraft?

Die Pflegebranche ist sehr abwechslungsreich, und viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind motiviert, ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Ausbildung

Vorgestellt! Chancen in der Pflege.

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, fand in der Heinrich-von-Helmholtz-Realschule wieder der Tag der Unternehmen statt. Als Ausbildungsbetrieb nutzten wir die Gelegenheit und stellten die Chancen in der Pflege und uns als Unternehmen vor.

Jedes Jahr am 12. Mai

Tag der Pflege 2025

Jedes Jahr am 12. Mai feiert die Weltgesundheitsorganisation, kurz: WHO, den internationalen Tag der Pflege. Der 12. Mai wurde zum Gedenken an Florence Nightingales Geburtstag gewählt.

Ausbildung

HVH-Tag der Unternehmen 2025

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, ist es wieder soweit: Die Hermann-von-Helmholtz-Realschule öffnet ihre Türen für den HVH-Tag der Unternehmen.

Patientensicherheit

Brauche ich wirklich einen Hausnotruf?

Als ambulanter Pflegedienst sind wir täglich bei Menschen zu Hause. Oft sehen wir, wie sich die Lebensqualität und Alltagskompetenzen von Menschen nach einem Sturz negativ verändern.

Ausbildung

Keine Wohnung, kein Problem!

Erfahre mehr über die günstigen und voll ausgestatteten Wohngemeinschaften für unsere Auszubildenden.

Praxisanleiterin

Steffi

Regelmäßig stellen wir hier unsere Praxisanleiterinnen vor. Es ist uns wichtig darzustellen, wer die Menschen sind, die unsere Auszubildenden durch die Ausbildung zur Pflegefachkraft begleiten.

Praxisanleiterinnen

Nadine und Eugenia

Heute stellen wir euch Nadine und Eugenia vor.

Praxisanleiterinnen

Christiane und Kasia

Heute stellen wir euch unsere beiden Praxisanleiterinnen Christiane und Kasia vor.

Viel Glück im neuen Jahr!

Danke für eure und Ihre Treue!

Als ambulanter Pflegedienst in Wuppertal und mit sechs Demenz-Wohngemeinschaften vor Ort haben wir uns in den letzten Jahren vom Start-up zum etablierten Anbieter entwickelt.

Ausbildung und Praxisanleiterinnen

Daniela und Anna-Lena

In den kommenden Wochen möchten wir euch unsere Praxisanleiterinnen vorstellen.

Heute schon die Stiefel gecheckt?

Wir wünschen einen fröhlichen Nikolaustag!

Wer heute nicht direkt in seine Stiefel oder Schuhe schlüpfen konnte, war wohl sehr artig. Unsere Mitarbeitenden waren das auf jeden Fall. Deswegen durfte sich das Team über eine Kleinigkeit in unserem Pflegebüro freuen.

Weiterbildung

Mehr als 3.200 Stunden für mehr Wissen.

Die Talpflege ist vor 6 Jahren mit dem Credo angetreten „Mehr Zeit für Pflege“. Um als Pflegedienst dem eigenen Ziel treu zu bleiben, müssen alle Optionen genutzt werden. Digitale Werkzeuge sind dabei in unserer Branche für beide Seiten von Vorteil.

Ausbildung

Grosses Interesse für eine Ausbildung in der Pflege

In der Historischen Stadthalle engagierte sich heute unser Team im Rahmen der 33. Ausbildungsbörse, um die Ausbildung bei der Talpflege vorzustellen. Von 10 bis 16 Uhr waren die Kolleginnen und Kollegen mit zahlreichen Gesprächen gut eingespannt.

Pflegeausbildung

Komm vorbei: Talpflege bei der Ausbildungsbörse

Besuche uns am Donnerstag, den 19. September 2024, in der Wuppertaler Stadthalle! Von 10 bis 16 Uhr informieren wir dich auf der Azubibörse über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege.

Demenz-Wohngemeinschaften "Wohnen in Ronsdorf"

Europareise bei der Talpflege

Mit einer „Reise durch Europa“ begrüßten unsere Mieterinnen und Mieter ihre Verwandten und Bekannten. Jede der Wohngemeinschaften hatte sich ein anderes Land für die Feier ausgewählt und in besonderer Weise geschmückt.

Demenz-Wohngemeinschaften „Wohnen in Elberfeld“

Sommerfest mit Flower Power

Am Samstag, den 24. August 2024, war es so weit: Im Hofkamp feierten wir mit den Mieterinnen und Mietern sowie ihren Familien unser jährliches Sommerfest. Bei strahlendem Sonnenschein gab es viel Freude und auch das eine oder andere Tränchen der Rührung.

Ausbildung bei der Talpflege

A warm welcome

Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden, die in den kommenden Wochen ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft beginnen und Teil unseres engagierten Talpflege-Teams werden.

Demenz-Wohngemeinschaften Wuppertal

Gemeinsam statt einsam – auch mit kleinem Budget

Die Talpflege bietet ambulant betreute Demenz-Wohngemeinschaften in Wuppertal an. Das war Ihnen sicher schon bekannt. Aber wussten Sie, dass man sich unser Angebot auch mit niedrigem Einkommen leisten kann, dank der „Hilfe für Pflege“?

Trikot-Sponsoring

Regionale Gemeinschaft stärken: SV-Jägerhaus Linde

Wir bei Talpflege sind stolz darauf, ein junger Bestandteil der Gemeinschaft in Ronsdorf zu sein. Als Wuppertaler ambulanter Pflegedienst mit Demenz-Wohngemeinschaften auch vor Ort in Ronsdorf engagieren wir uns, um in der Region zu verwurzeln.

Talpflege hilft

Pflegegeld und die finanzielle Herausforderung im Alter

In der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung sehen sich immer mehr Menschen mit einer finanziellen Herausforderung konfrontiert, die oft unterschätzt wird: Den Kosten für Pflege im Alter.

Mobile Wundversorgung

Professionelle Wundpflege für optimale Heilungsprozesse

Die Wichtigkeit einer professionellen Wundpflege kann nicht genug betont werden. Sie ist ein entscheidender Faktor für den Heilungsprozess und die Lebensqualität von Menschen mit chronischen oder schlecht heilenden Wunden.

Ausbildung

Warum Praxisanleiter*innen für die Ausbildung von Pflegefachkräften unverzichtbar sind

In der Ausbildung zur Pflegefachkraft spielen Praxisanleiter*innen eine entscheidende Rolle. Sie sind die Brücke zwischen Theorie und Praxis, zwischen Ausbildung und Berufsalltag. Ihre Aufgabe ist es, angehende Pflegefachkräfte auf ihrem Weg zu begleiten.

Demenz-Wohngemeinschaft "Wohnen in Elberfeld"

Talpflege-Demenz-WG am 17. April in der Lokalzeit Bergisches Land

Ein Blick hinter die Kulissen: Am 17. April erschien der Beitrag von Wolfram Lumpe zum Leben in einer Demenz-Wohngemeinschaft in der Lokalzeit Bergisches Land. Schauen Sie rein in die Demenz-Wohngemeinschaft "Wohnen in Elberfeld".

Demenz-Wohngemeinschaften

Der WDR zu Gast bei der Talpflege

Am 26. März 2024 begleitete Wolfram Lumpe für einen geplanten WDR-Beitrag das Leben in unserer WG 1 der Demenz-Wohngemeinschaften "Wohnen in Elberfeld". Ein Besuch, der beide Seiten freute.

Demenz-Wohngemeinschaften

Bunte Ostervorbereitungen

In unseren sechs Demenz-Wohngemeinschaften gehen die Ostervorbereitungen in großen Schritten voran. Mit kreativen Ideen begeistern unsere Betreuungskräfte Mieterinnen und Mieter, dekorieren die WGen und überraschen so manchen Gast beim Besuch.

Demenz-Wohngemeinschaften "Wohnen in Ronsdorf"

Erstbezug zum Weihnachtsfest

Bei Baubeginn war die Planung für den Erstbezug Anfang 2024 angestrebt. Umso schöner, dass es nun schon vor Weihnachten geklappt hat und die Familien bereits Mitte Dezember ihre ersten Möbel am neuen Standort in Ronsdorf aufbauen konnten.

Demenz-Wohngemeinschaften

So bunt kann das Leben bleiben

Draußen ist es grau und drinnen treibt der Karneval sein Unwesen. Schon einige Wochen vor dem Karnevalswochenende regten unsere Betreuungsassistentinnen die Mieterschaft an, sich mit verschiedenen Bastelaktionen auf Karneval vorzubereiten.

Demenz-Wohngemeinschaften "Wohnen in Ronsdorf"

Tag der offenen Tür

3 Demenz-Wohngemeinschaften bieten 24 Menschen mit Demenz ab Mitte Dezember und Januar ein neues, sicheres Zuhause. Dies nahm die Talpflege zum Anlass und lud die Nachbarschaft und Interessierte zu einem ersten Beschnuppern ein.

Demenz-Wohngemeinschaften „Wohnen in Ronsdorf“

Die Vorbereitungen laufen

Am 24. November 2023 bietet die Talpflege GmbH einen Tag der offenen Tür* in Ronsdorf an. Beratungsbüro, Verwaltung und ein neues Zuhause für 24 Menschen mit demenzieller Erkrankung sind dort ab Dezember zu finden.

Demenz-Wohngemeinschaften "Wohnen in Ronsdorf"

Opening soon

Schon im Dezember können die ersten Mieterinnen und Mieter ihr neues Zuhause beziehen. Für Anfang 2024 war die Fertigstellung geplant, doch durch gute Handwerksbeziehungen und eine straffe Organisation ist die vorzeitige Eröffnung möglich geworden.

Teamgeist

Wir waren dabei: 9. Fackel-Lauf auf der Nordbahntrasse

Zum ersten Mal starteten wir von der Talpflege mit einem kleinen Team beim 9. Fackel-Lauf. Und wir wurden positiv von diesem sportlichen Event überrascht.

Demenz-WGen "Wohnen in Elberfeld"

Ein fröhliches Sommerfest in Elberfeld

Seit Wochen haben unsere Mieterinnen und Mieter gemeinsam mit unseren Betreuungskräften das große Fest vorbereitet. Das Ergebnis war eine sehenswerte Weltreise mit besonderen Momenten und viel, viel Freude und wunderschönen Glücksmomenten.

Ausbildung

32. Ausbildungsbörse: Voller Erfolg

Mehr als 120 Unternehmen hatten sich für die diesjährige Ausbildungsbörse angemeldet. Wir waren mit der Talpflege erstmals dabei und freuten uns über reges Interesse seitens der Jugendlichen. Mit so viel positivem Zuspruch hatten wir nicht gerechnet.

Ausbildung

Besucht uns auf der Ausbildungsbörse in der Wuppertaler Stadthalle

Du kümmerst dich gern um andere Menschen? Du möchtest einen Beruf wählen, der sinnvoll ist und dir jeden Tag das Gefühl gibt, dass du gebraucht wirst? Dann könnte die Ausbildung zur Pflegefachkraft bei der Talpflege genau dein Ding sein.

Demenz-Wohngemeinschaft "Wohnen in Ronsdorf"

Moderner Arbeitsplatz gesucht?

Gleich 30 neue Arbeitsplätze schafft die Talpflege mit dem Neubau im Herzen Ronsdorfs. Pflegefachkräfte, Auszubildende und Betreuungskräfte bilden neue Teams für die 3 Demenz-Wohngemeinschaften "Wohnen in Ronsdorf".

Erfolge

Doppelte Freude bei der Talpflege

Heute am 20. Juni haben wir gleich doppelt Grund zur Freude. Das ist für uns ein guter Grund auch hier auf unserer Homepage einmal aus dem "Pflegekästchen" zu plaudern.

Talpflege sagt Danke

Tag der Pflege 2023

Mit einer kleinen Überraschung startet das Talpflege-Team heute in den Tag der Pflege. Danke kann man nicht oft genug sagen.

Demenz-Wohngemeinschaften

"Wohnen in Ronsdorf" wird sichtbar

Mit großen Schritten wächst unser Neubau in Ronsdorf für die drei kleingruppigen Demenz-Wohngemeinschaften "Wohnen in Ronsdorf". Die neuen Mieterinnen und Mieter werden wohl wie geplant Anfang 2024 einziehen können. Voranmeldungen sind bereits möglich.

Wohnen in einer Talpflege Demenz-Wohngemeinschaft

Demenz-Wohngemeinschaften

Bei Facebook gewähren wir regelmäßig Einblicke in den Alltag unserer Demenz-WG „Wohnen in Elberfeld“. Viele denken, dass sich eine Demenz-Wohngemeinschaft kaum von Alten- oder Pflegeheimen unterscheidet. So wie wir das sehen, sind die Unterschiede groß.

Demenz-Wohngemeinschaften

Neueröffnung geplant in Ronsdorf

Mit der ambulanten Pflege versorgen wir schon länger Patientinnen und Patienten in Ronsdorf. Anfang 2024 eröffnen wir aber auch in unmittelbarer Nähe des Ronsdorfer Marktplatzes drei neu erbaute Demenz-Wohngemeinschaften.

Ambulante Pflege

Mehr Platz für gute Pflege

Talpflege erweitert am Standort Elberfeld: Als privater ambulanter Pflegedienst freuen wir uns den ehemaligen Kindergarten „Mullewupp“ an der Trooststraße in unseren neuen Stützpunkt für Pflege- und Betreuungskräfte zu verwandeln.

TalpflegePlus

Gut beraten in Pantoffelnähe

TalpflegePlus steht für professionelle Pflegeberatung in Pantoffelnähe. Wir richten uns damit an Vermieter und Unternehmen der Wohnungswirtschaft, die ihrer Mieterschaft bis ins hohe Alter ein Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen möchte.

Wir werden wahrgenommen

Unser Geschäftsführer André Harder wurde als Wuppertaler Unternehmer von der Stadtsparkasse Wuppertal für eine Interviewreihe ausgewählt. Um das Ergebnis auch unseren Kunden zugänglich zu machen, zeigen wir hier die Ergebnisse.

TalpflegePlus

Unser neuer Quartierservice für Vermieter

Je älter Mieterinnen und Mieter werden, desto stärker fühlen sie sich ihren eigenen vier Wänden verbunden. Ihr Herzenswunsch ist es, so lange wie möglich in der vertrauten Umgebung sicher und gepflegt leben zu können.

Sommerfest in den Demenz-WGen "Leben in Elberfeld"

Endlich Sommer, endlich Party: Open Air in Elberfeld

Bunt geschmückt zeigt sich nicht nur der Innenhof unserer Demenz-Wohngemeinschaften "Leben in Elberfeld". Auch alle 3 WGen und der Gemeinschaftsraum sind sommerlich gestaltet.

Gut zu wissen

Endlich wieder Zeit für gute Pflege

Allensbach-Umfrage belegt hohes Interesse in der Bevölkerung an Demenz-Wohngemeinschaften: Nachfrage übersteigt Angebot – ein attraktiver Arbeitsplatz für Pflege- und Betreuungskräfte

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Folge uns bei Facebook
  • Folge uns bei Instagram