Ausbildung

34. Wuppertaler Ausbildungsbörse

Mehr als 2.000 Schülerinnen und Schüler besuchten am Donnerstag, den 18. September 2025, die Ausbildungsbörse in der Historischen Stadthalle am Johannisberg. Die Talpflege war eines der 120 teilnehmenden Unternehmen und freute sich über den regen Zulauf.

"Wir sind jedes Jahr beeindruckt vom Zulauf der Veranstaltung," so Nadine Lohschelder, Ausbildungsleiterin der Talpflege. "Gerade der Kontakt mit den Schulen ist für uns wichtig, um junge Menschen für unsere Branche zu sensibilisieren." Das Thema Ausbildung hat bei der Talpflege seit jeher einen hohen Stellenwert. Mittlerweile haben sich rund zehn Pflege­fach­kräfte für die Praxisanleitung qualifiziert und begleiten die jungen Menschen durch ihre Ausbildung. Alle mit der klaren Motivation, eine so gute Begleitung zu bieten, wie man es sich selbst gewünscht hätte oder auch selbst erfahren hat.

Das Interesse der Schülerinnen und Schüler am Stand der Talpflege war groß. Die zahlreichen Gespräche bestätigen die Talpflege in ihrer Ausbildungsidee. Gleichzeitig war man sich einig, dass die positiven Veränderungen in der Pflegebranche, gerade auch im Hinblick auf die Vergütung, in der Gesellschaft angekommen sind und den Zugang zu einem Beruf ebnen, der viel fordert, aber auch viel zurückgibt. Gerade sinnstiftende Berufe sind bei jungen Menschen begehrt. 

Auf unserer Homepage geben wir verschiedene Informationen zur Ausbildung "Pflege­fach­kraft" – im Allgemeinen wie auch zur Ausbildung bei uns im Unternehmen. Es lohnt sich also, sich mal durch unsere Seiten zu klicken. 

Haben wir dein Interesse an einer Karriere bei der Talpflege geweckt? Dann nutze direkt unser Kurzbewerbungsformular oder sende uns eine E-Mail.

22.09.2025

Christina Bauer
Personalleitung

Talpflege GmbH
Hofkamp 87
42103 Wuppertal

+49 (0)202 261 57 27-102

bewerbung@talpflege.de

c.bauer@talpflege.de