Pflege bietet mir Perspektive.

Tobias Laake
Gesundheits- und Krankenpfleger
Bachelor Medizinalberufe
Leiter Controlling & Qualitätsmanagement

Ambulante Pflege

Wir von talpflege haben große Ambitionen: Unser Ziel ist es, Pflege in Wuppertal und Umgebung besser, menschenfreundlicher zugestalten. Mit diesem Ansatz konnten wir ein hoch motiviertes und bestens qualifiziertes Team aufbauen. Unser Personalschlüssel ist so gestaltet, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer ausreichend Zeit für die Pflege haben. Bei der Dokumentation unserer Arbeit arbeiten wir mit effizienten digitalen Prozessen – so gewinnen unsere Pflegerinnen und Pfleger Zeit, die sie zum Wohl der von ihnen betreuten Menschen nutzen können.

Feste Pflegeteams und klare Vertretungsregelungen sorgen für geringe Personalfluktuation – das schafft starke Bindungen bei den Patienten und gibt ihnen zusätzliche Sicherheit. Vor Beginn der Zusammenarbeit führen wir mit jedem Patienten und auf Wunsch auch mit den Angehörigen ausführliche Gespräche über Wünsche und Vorstellungen. Auf dieser Basis erstellen wir Pflegepläne und Kostenübernahmeanträge. Die Höhe unserer Stundensätze richtet sich nach den Vorgaben der Krankenkassen. Darüber hinaus gehende Tarife werden von uns in den Angeboten gekennzeichnet. Sollten Anträge bei Sozialleistungsträgern aufgrund von „einkommens- und vermögensabhängiger Hilfe zur Pflege“ eingereicht werden müssen, unterstützen wir Sie dabei gern. Natürlich beraten wir Sie auch, welche Kosten für Hilfsmittel von den Krankenkassen übernommen werden – und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.

Mit persönlichem Touch: unsere Leistungen

Pflege ist individuell – deshalb finden Sie hier nur einige Beispiele für unsere Leistungen. Abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse jedes einzelnen Menschen stellen wir ein individuelles Leistungspaket zusammen. Das vielleicht Wichtigste kann aber nicht in Krankenkassen-Kennziffern und Zahlen ausgedrückt werden: das persönliche Engagement und die Zuwendung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.:

Behandlungspflege: Im Rahmen der Behandlungspflege erfüllen wir all die Aufgaben, die man klassisch von einem ambulanten Pflegedienst erwartet, aber auch unsere Zusatzqualifikationen finden Sie nachstehend. 

  • Medikamentengabe: Wir unterstützen bei der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten.
  • Kompressionstherapie (Verbände und Strümpfe): Sind aufgrund von Krampfadern und/oder g­eschwollenen Beinen Kompressionsstrümpfe/-verbände erforderlich, unterstützen wir beim An-/Ausziehen.
  • Injektionen, ob Schmerzmittel oder Anti-Thrombose-Spritze: Unser erfahrenes Personal kümmert sich um eine behutsame Verabreichung.
  • Diabetes‑Mellitus: Optimal eingestellte Blutzuckerwerte sind entscheidend zur Vermeidung von Spätschäden, daher unterstützen wir bei der Insulin-Ersteinstellung, der regelmäßigen Blutzuckerkontrolle und Insulingabe.
  • Phasengerechte Wundversorgung: Unser Wundteam versorgt mit modernen und anerkannten Verbandsmaterialien zum Zwecke der Wundheilung unsere Patienten.
  • Portversorgung / Heimparenterale Ernährung: Die Versorgung mit Infusionen und parenteraler Ernährung (Flüssignahrung über die Vene zugeführt) inkl. Portnadelwechsel sowie die regelmäßige Portspülung übernimmt speziell geschultes und angeleitetes Personal.

Weitere Maßnahmen der Behandlungspflege

  • Infusionstherapie
  • Verabreichung von Augentropfen und -salben
  • Wechsel von Blasenkatheter
  • Stomaversorgung (Trachea, Dick- und Dünndarm, Urostoma)
  • Einlauf

Besondere Leistungen

  • Portversorgung
  • Regelmäßige Portspülungen
  • Wechsel von suprapubischen Blasenkathetern (Katheter durch die Bauchdecke)

Hauswirtschaft: Der eigene Haushalt kann einem schnell über den Kopf wachsen, wenn Krankheit oder Alter die Bewegung erschweren. Um sich Zuhause wohl zu fühlen, sind Sauberkeit und Ordnung jedoch für die Meisten wichtig. In seltenen Fällen können Angehörige kurzfristig aushelfen, doch meist kann dies keine Dauerlösung sein. Dann sind wir für Sie mit der hauswirtschaftlichen Hilfe da:

  • Wohnungsreinigung,
  • Fensterputzen,
  • Wäschepflege,
  • Kochen
  • und Vieles mehr.

Gerne übernehmen unsere freundlichen und gewissenhaften Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die alltäglichen Aufgaben für Sie. 

Betreuung: Unsere Betreuungskräfte unterstützen und begleiten Sie im Alltag. So bewahren Sie Ihre Eigenständigkeit mit einem Plus an Sicherheit und lernen Menschen kennen, die gern mit Ihnen Zeit verbringen möchten. Am häufigsten werden wir angefragt für:

  • Gemeinsames Spielen von Gesellschaftsspielen,
  • Gemeinsame Spaziergänge,
  • Begleitung bei Einkäufen.

Leistungen, die auch der Seele gut tun, denn wir wissen, wie wichtig das individuelle Wohlbefinden ist. Daher bemühen wir uns auch um Lösungen, wenn Angehörige Hilfe beim Urlaub mit pflegebedürftigen Menschen benötigen. Fragen Sie uns einfach an.

Nadine Lohschelder
Ambulante Pflegeleitung

Talpflege GmbH
Trooststraße 15
42107 Wuppertal

+49 (0)202 261 57 27-0

info@talpflege.de

Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
09:00 - 16:00 Uhr
Freitag
09:00 - 14:00 Uhr

Beratungsleistungen

Im Rahmen der Erstberatung oder auch bei Fragen rund um die Pflege beraten wir Sie gern zu den folgenden Themen:

  • Begleitung im Antragsverfahren mit Sozialhilfeträgern nach SGB XII
  • Leistungen der Kranken- und Pflegekassen
  • Pflegeeinstufung, Erstantrag, Widerspruchsverfahren
  • Pflegegerechte Wohnraumgestaltung, Umbaumaßnahmen
  • Hilfsmittel zur Erhaltung der Selbstständigkeit, Erleichterung der Pflege
  • Alltagsbewältigung im Umgang mit dementiell erkrankten Menschen
  • Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
  • Vorsorgevollmacht
  • Patientenverfügung

Zusätzlich übernehmen wir die von der Pflegeversicherung regelmäßig geforderten Pflegeberatungen im Bereich der häuslichen Pflege nach SGB XI § 37.

Alle Informationen rund um unser Angebot zur ambulanten Pflege finden Sie in unserem Flyer.