Demenz

Die Metapher* des Bücherregals

Demenz ist eine komplexe Krankheit, die das Leben vieler Menschen und ihrer Angehörigen beeinflusst. Eine einprägsame Art, Demenz zu verstehen, ist die Metapher des Bücherregals.

Diese Metapher hilft uns, die Auswirkungen der Krankheit auf das Gedächtnis besser zu begreifen.

Das Bücherregal als Symbol für Erinnerungen

Stellen Sie sich vor, dass alle Erinnerungen eines Menschen wie Bücher in einem Regal aufbewahrt werden. Jedes Buch steht für eine einzelne Erinnerung. Die Regale symbolisieren das Gedächtnis einer Person.

Die oberen Regale: Hier befinden sich die neuesten Erinnerungen – aktuelle Ereignisse und neue Bekanntschaften.

Die unteren Regale: Diese beherbergen die ältesten Erinnerungen – Kindheitserlebnisse und Jugendjahre.

Was passiert bei Demenz?

Demenz lässt das Regal wackeln. Zuerst fallen die Bücher aus den oberen Regalen heraus, was bedeutet, dass die neuesten Erinnerungen zuerst verloren gehen. Mit der Zeit fallen immer mehr Bücher heraus, sodass ältere Erinnerungen ebenfalls betroffen sind.

Alltägliche Auswirkungen der Demenz

Anfangsphase: In dieser Phase verliert die betroffene Person oft aktuelle Informationen. Namen von neuen Bekannten oder kürzlich vereinbarte Termine werden leicht vergessen.

Fortgeschrittene Phasen: Wenn das Kurzzeitgedächtnis stark beeinträchtigt ist, greift die Krankheit auch auf ältere Erinnerungen über. Die Person lebt zunehmend in der Vergangenheit und erinnert sich an frühere Lebensabschnitte besser als an aktuelle Ereignisse.

Im Ergebnis: Ohne neue Informationen wird die betroffene Person immer weiter in ihre eigene Vergangenheit zurückversetzt.

Diese Metapher verdeutlicht nicht nur den Verlauf der Demenzerkrankung, sondern kann Angehörigen und Pflegepersonal dabei helfen, besser mit den Herausforderungen umzugehen.

Mit sechs Demenz-Wohn­ge­mein­schaf­ten in Wuppertal sind wir darauf spezialisiert, Menschen mit Demenz individuell zu betreuen und zu unterstützen. Jeder Mensch trägt seine eigene Geschichte mit sich. Erinnerungsarbeit ist ein wichtiger Teil unserer Tätigkeit. Wir sehen unsere Mieterinnen und Mieter als die Menschen, die sie heute sind – mit ihrer Persönlichkeit, ihren Vorlieben und Leidenschaften. Unser Ziel ist es, ihnen ein würdevolles Leben zu ermöglichen und ihre Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten.

Für weitere Informationen oder Unterstützung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung!


*Eine Metapher ist ein sprachliches Bild. Ein Wort oder ein Ausdruck wird in einen anderen Bereich übertragen, um etwas anschaulicher oder verständlicher zu machen. Hier wird das Gehirn mit einem Bücherregal gleichgesetzt, um bildhaft zu erklären, was bei einer Demenz im Kopf mit Erinnerungen passiert. Dies ersetzt keinen medizinischen Artikel.

17.11.2025

Sarah Fischer 
Pflegedienstleitung 
Demenz-Wohn­ge­mein­schaf­ten

Talpflege GmbH 
Trooststraße 15 
42107 Wuppertal

+49 (0)202 261 57 27-105

s.fischer@talpflege.de