Ohne Druck und fern vom Alltag erfahren, was Führung bedeuten sollte und was die innere Einstellung für eine Auswirkung auf uns, unsere Arbeit und auch für unser Team bedeutet – das war Ziel des Seminars in dieser Woche.
Die Seminarform – mit Pferden zu arbeiten – war uns wichtig: Pferde reagieren unmittelbar und wertfrei auf die Körpersprache, Energie und innere Haltung. Damit erhielten alle aus unserem Team ein klares, unverfälschtes Feedback zum eigenen Auftreten, der eigenen Authentizität und den eigenen Führungsqualitäten. Diese Spiegelung soll helfen, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten. Und das ohne Kritik von außen oder im Wettbewerb zu anderen.
Da Pferde nur eine authentische, klare und kongruente Führung akzeptieren, lernte unser Team, die verbale und nonverbale Kommunikation in Einklang zu bringen. Klarheit für die eigenen Aufgaben und Ziele zu entwickeln, wird sicherlich bei vielen jetzt auf der Agenda für den Alltag stehen.
Durch die direkte Rückmeldung der Pferde wurde unser Team sensibilisiert, klarer zu kommunizieren und Konflikte konstruktiv zu lösen. Die Fähigkeit, Respekt und Vertrauen aufzubauen, ist uns bei der Talpflege seit jeher wichtig. Aber wir wissen auch, dass in stressigen Situationen gerade diese Werte schwierig zu bewahren sind.
Letztlich ist solch ein Seminar auch ein schönes Erlebnis – in unserem Fall auch ein sehr warmes, denn die Sonne hat unser Team ordentlich zum Schwitzen gebracht. Das Erlebnis bleibt hoffentlich lange in Erinnerung und wirkt sich nachhaltig auf den Arbeitsalltag aus.
„Das Seminar war hilfreich: neue Erkenntnisse und Denkanstöße. 😊 Was ich aber nun tatsächlich auch feststellen musste: Wir sind ein wirklich gutes Team. Vielen Dank für die Möglichkeit und für die Wahl des Anbieters – Ann-Kathrin hat das Seminar sehr gut gestaltet und begleitet."
Pferdegestütztes Führungskräftetraining
Das pferdegestützte Führungskräftetraining bietet eine einzigartige, praxisnahe Möglichkeit, Führungsqualitäten wie Authentizität, Kommunikation, emotionale Intelligenz und Teamfähigkeit zu stärken. Die Methode liefert unmittelbares, ehrliches Feedback, fördert nachhaltige persönliche Entwicklung und unterstützt Führungskräfte dabei, wirksamer, bewusster und erfolgreicher zu führen.
Veranstalterin: Anne-Catherine Poirier, ACP Consulting
Location: Gut Postenhof, Duisburg
27.06.2025
Christina Bauer
Personalleitung
Talpflege GmbH
Hofkamp 87
42103 Wuppertal